Bandai Namco hat bestätigt, dass Elden Ring Nightreign am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC über Steam zum Preis von 40 $ erscheinen wird.
Details zum Netzwerktest enthüllt
Die Ankündigung erfolgt vor dem Elden Ring Nightreign-Netzwerktest, der vom 14. bis 17. Februar exklusiv auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S stattfindet. Teilnehmer können in diesem Zeitraum fünf geplante dreistündige Sessions beitreten.
Elden Ring Nightreign-Netzwerktestzeitplan:
- 14. Februar: 3–6 Uhr PT / 6–9 Uhr ET
- 14. Februar: 19–22 Uhr PT / 22–1 Uhr ET
- 15. Februar: 11–14 Uhr PT / 14–17 Uhr ET
- 16. Februar: 3–6 Uhr PT / 6–9 Uhr ET
- 16. Februar: 19–22 Uhr PT / 22–1 Uhr ET
Bandai Namco beschreibt dies als einen "vorläufigen Verifikationstest", bei dem ausgewählte Spieler einen Teil des Spiels vor dem Release erleben können. "Dieser groß angelegte Netzwerk-Stresstest dient der Bewertung der Funktionalität und Leistung des Online-Systems", erklärte der Publisher. "Ihre Teilnahme wird dazu beitragen, Elden Ring Nightreign zu verbessern."
Was in Nightreign zu erwarten ist
FromSoftwares eigenständiges Koop-Spin-off versetzt Spieler in eine parallele Version des Elden-Ring-Universums. Der Netzwerktest ermöglicht Dreierteams, neue Bedrohungen zu bekämpfen und dynamische Umgebungen zu erkunden, während sie einen Drei-Tage/Nächte-Zyklus überleben.
Die offizielle Beschreibung enthüllt:
Dieses neue Abenteuer beginnt am Runden Tisch in einer alternativen Elden-Ring-Zeitlinie. Spieler wählen aus acht verschiedenen Charakteren, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und Ultimate-Kräften. Ihre Mission führt sie in das sich ständig verändernde Reich Limveld, wo strategische Kampfentscheidungen entscheidend werden, da die Karte mit jeder näher rückenden Nachtflut schrumpft.
Nachdem sie den Bosskampf jeder Nacht überstanden haben, warten größere Herausforderungen. Die ultimative Prüfung kommt in der dritten Nacht, wenn Teams dem Nachtfürsten gegenüberstehen. Obwohl solo spielbar, erweist sich Kooperation als entscheidend – die Kombination von Charakterfähigkeiten schafft mächtige Synergien. Selbst gescheiterte Versuche belohnen Spieler mit Relikten zur Charakteranpassung und -verbesserung.
Elden Ring Nightreign bietet eine neue Interpretation von FromSoftwares Formel mit prozedural generierten Elementen, die sicherstellen, dass kein Durchlauf dem anderen gleicht. Die Erkundung gefährlicher Gebiete bringt bessere Waffen und Runenbelohnungen, während Gnadenstätten Level-Up-Möglichkeiten bieten. Jede Session spielt sich wie ein komprimierter Open-Air-Dungeon-Run an, wobei Erfolg permanente Statusverbesserungen für die ultimative Konfrontation mit dem Nachtfürsten gewährt.
IGN hat das Spiel zuvor während eines FromSoftware-Besuchs vorgestellt und gelobt, wie Nightreign Elden Rings methodisches Dungeon-Crawling in Hochgeschwindigkeits-"Slash-'n'-Dash"-Begegnungen verwandelt.
Für weitere Einblicke lesen Sie IGNs Interview mit Regisseur Junya Ishizaku, in dem die Entwicklung von Elden Ring Nightreign besprochen wird.