Die Welt der Handheld -Gaming -PCs hat einen erheblichen Anstieg der Beliebtheit verzeichnet, die weitgehend vom Erfolg von Valve's Steam Deck angeheizt wurde. Jetzt hat Lenovo mit der Lenovo Legion Go S den Kampf eingetreten, einem Gerät, das seine Nische näher an das Dampfdeck als sein Vorgänger, die ursprüngliche Legion Go, schnitzen soll. Im Gegensatz zum Original verfügt die Legion GO S über ein Unibody-Design, das die schaltrigen-ähnlichen abnehmbaren Controller und die Fülle von zusätzlichen Zifferblättern und Tasten abweist. Eine bemerkenswerte Version des Legion Go S wird auf Steamos ausgeführt, das gleiche Betriebssystem wie das Dampfdeck, wodurch es zum ersten Nicht-Valve-Handheld ist. Das hier überprüfte Modell arbeitet jedoch unter Windows 11 und mit 729 US -Dollar konfrontiert es unter anderen Windows 11 -Handhelds.
Lenovo Legion Go S - Fotos

7 Bilder 


Lenovo Legion Go S - Design
Die Lenovo Legion Go s nimmt ein Design, das dem Asus Rog -Verbündeten ähnelt, als sein ursprüngliches Gegenstück mit einer einzigartigen Einheit ohne abnehmbare Controller. Dieses optimierte Design vereinfacht nicht nur die Nutzung, sondern verbessert dank seiner abgerundeten Kanten auch den Komfort während erweiterter Spielsitzungen. Trotz seiner ergonomischen Verbesserungen wiegt die Legion Go S 1,61 Pfund und macht sie etwas leichter als die ursprüngliche Legion GO, aber schwerer als der Asus Rog Ally X.
Das Gerät verfügt über ein beeindruckendes 8-Zoll-IPS-Display mit einer Helligkeit von 500 Nits und liefert lebendige Bilder, die das Spielerlebnis verbessern. Egal, ob es sich um die lebendigen Farben des Drachenalters handelt: der Veilguard oder die detaillierten Landschaften von Horizon verboten nach Westen, das Display sticht als eine der besten in seiner Klasse, die nur durch das Dampfdeck oled übertroffen wird.
Die Legion Go S ist in Glacier White und Nebula Nocturne (letztere exklusiv für die kommende Steamos -Version) erhältlich und bietet ein visuell ansprechendes Design. Jeder Joystick wird durch anpassbare RGB -Beleuchtung umgeben, die leicht an die persönlichen Vorlieben angepasst werden kann.
Das Knopflayout wurde im Vergleich zur ursprünglichen Legion GO vereinfacht und intuitiver gemacht. Die Schaltflächen "Start" und "Auswählen" sind jetzt auf beiden Seiten des Displays positioniert, obwohl die Platzierung der Menüschaltflächen von Lenovo darüber möglicherweise einige gewöhnungsbedürftig sind. Diese Menüschaltflächen bieten einen schnellen Zugriff auf Systemeinstellungen und Verknüpfungen, wodurch die Benutzersteuerung verbessert wird.
Das Touchpad ist zwar kleiner als das Original, erleichtert die Mauseingabe, wenn auch mit einigen Herausforderungen aufgrund seiner Größe. Die programmierbaren "Paddle" -Tasten auf der Rückseite sind Clickier und bieten mehr Widerstand und reduzieren zufällige Drücken. Die Auslöser -Reiseentfernung kann angepasst werden, jedoch nur zwischen zwei Einstellungen, was die Anpassung für einige Benutzer einschränken kann.
Das Gerät verfügt über zwei USB 4 -Anschlüsse oben zum Laden und Peripheriegeräten sowie einen microSD -Kartensteckplatz am Boden, der für die Verwendung von Anschlägen unpraktisch platziert werden kann.
Einkaufshandbuch
Die überprüfte Lenovo Legion Go S, ausgestattet mit einem Z2 -GO -APU, 32 GB LPDDR5 RAM und einer 1 -TB -SSD, ist ab dem 14. Februar für 729,99 USD erhältlich. Eine budgetfreundlichere Option mit 16 GB RAM und einer 512 GB SSD wird im Mai für 599,99 USD veröffentlicht.
Lenovo Legion Go S - Leistung
Die Lenovo Legion Go S wird vom AMD Z2 GO -APU angetrieben und verfügt neben einer rDNA 2 -GPU mit 12 Grafikkernen über einen Zen 3 -Prozessor mit 4 Kernen und 8 Fäden. Obwohl dieses Setup nicht bahnbrechend ist, ermöglicht es in weniger anspruchsvollen Spielen eine anständige Leistung. In Benchmarks wie 3Dmark fällt es hinter die ursprüngliche Legion Go und das Asus ROG Ally X, aber es hält sich in Spielen wie Hitman: World of Attassination und Persona 5 für sich.
Die Legion kämpft jedoch mit anspruchsvolleren Titeln wie Horizon verboten West, insbesondere in höheren Umgebungen. Die Akkulaufzeit nach 4 Stunden und 29 Minuten ist etwas geringer als die ursprüngliche Legion, trotz einer größeren Batterie, wahrscheinlich aufgrund der weniger effizienten Zen 3 -Architektur.
Während die Legion Go S möglicherweise nicht die erste Wahl für diejenigen ist, die eine High-End-Spiele-Leistung suchen, bietet sie Spielern ein solides Erlebnis für Spieler, die bereit sind, Einstellungen an mittlere und niedrigere Auflösungen anzupassen. Die Stärke des Geräts liegt in seinem Display und Komfort und macht es zu einer überzeugenden Option für lässige und weniger anspruchsvolle Spielszenarien.
Warten Sie, es ist teurer?
Überraschenderweise ist die Lenovo -Legion GO S trotz der Verwendung einer schwächeren APU und einer Display mit niedrigerer Auflösung bei 729 US -Dollar als 699 US -Dollar mit 729 US -Dollar höher. Diese Preisgestaltung scheint nicht intuitiv zu sein, insbesondere mit seiner Konfiguration von 32 GB LPDDR5 -Speicher und einer 1 -TB -SSD, was für seine Leistungsfähigkeiten übermäßig zu sein scheint.
Während das zusätzliche Gedächtnis für leistungsstärkere Systeme von Vorteil sein könnte, fühlt es sich in der Legion Go S nicht ausgelastet. Benutzer können dem Frame-Puffer im BIOS manuell mehr Speicher zuweisen, aber dieser Vorgang ist umständlich und nicht gut dokumentiert. Ein benutzerfreundlicherer Ansatz wäre für Lenovo gewesen, um diese Einstellung der Box zu optimieren.
Für diejenigen, die nach einer ausgewogeneren und kostengünstigeren Option suchen, könnte die bevorstehende Version von 599 US-Dollar mit 16 GB RAM und eine 512 GB SSD im Mai die bessere Wahl sein, die einen wettbewerbsfähigeren Wert auf dem Handheld-Gaming-Markt bietet.