Heim Nachricht Nvidia RTX 5070 Ti exklusiv bei Amazon Prime im Sonderangebot

Nvidia RTX 5070 Ti exklusiv bei Amazon Prime im Sonderangebot

Autor : Caleb Oct 18,2025

Wenn Sie einen PC-Zusammenstellung planen und Nvidias Blackwell-Grafikkarten sehnsüchtig erwartet haben, könnte dies Ihre beste Chance sein. Amazon führt derzeit die Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC für 979,99 US-Dollar mit kostenlosem Versand, though dieses Prime-exklusive Angebot wird nicht lange bestehen.

Nvidia GeForce RTX 5070 Ti GPU bei Amazon erhältlich

Nur für Amazon Prime-Mitglieder

Nvidia GeForce RTX 5070 Ti GPU Deal

Exklusiv für Amazon Prime-Mitglieder

Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC 16GB Grafikkarte

979,99 $ bei Amazon

Obwohl der Preis technisch gesehen dem UVP von Nvidia für dieses Modell in Höhe von 979 $ entspricht, liegt er 100–150 $ über dem, was die meisten Experten für einen fairen Marktwert halten. Die Referenz-RTX 5070 Ti sollte für 750 $ im Einzelhandel erhältlich sein, wobei Gigabytes hochwertige Kühlung und Werksübertaktung etwa 100 $ an Mehrkosten rechtfertigen – was den realistischen Preis auf etwa 850 $ setzt.

Mehrere Hersteller nutzen die hohe Nachfrage mit überhöhten Einführungspreisen aus. Konkurrierende Händler und eBay-Verkäufer listen RTX 5070 Ti-Modelle derzeit über 1.000 $, was dieses Amazon-Angebot trotz seiner Prämie relativ wettbewerbsfähig macht.

Unübertroffene 4K-Gaming-Leistung

Unter den aktuellen Blackwell-GPUs liefert die RTX 5070 Ti einen außergewöhnlichen Wert, übertrifft Karten der vorherigen Generation und macht die 10–15 % Leistungssteigerung der RTX 5080 bei 33 % höheren Kosten schwer rechtfertigbar. Diese Karte bewältigt 4K-Gaming mit Raytracing mühelos, und ihr 16 GB GDDR7-VRAM macht sie ebenso überzeugend für KI-Arbeitslasten im Vergleich zu teureren Alternativen.

Technologieanalystin Jacqueline Thomas bemerkt:

„Zum Preis von 749 $ ist Nvidias GeForce RTX 5070 Ti die intelligenteste 4K-Grafikkartenwahl, die den Wert von RTX 5080 und 5090 erheblich übertrifft. WährendTests erreichte sie nahezu die Leistung weit teurerer GPUs bei 4K-Auflösungen, bevor die Leistungsvorteile der Multi-Frame-Generierung berücksichtigt wurden, allerdings mit leicht erhöhter Latenz.“