Heim Nachricht Gebrauchte PlayStation Portal unter 150 Euro bei Amazon

Gebrauchte PlayStation Portal unter 150 Euro bei Amazon

Autor : Mia Nov 08,2025

Der PlayStation Portal hat seit seinem Launch den ursprünglichen Verkaufspreis beibehalten, der selbst während PlayStation's Days of Play Sale unberührt blieb. Allerdings bietet Amazon Resale derzeit erhebliche Ersparnisse für generalüberholte Geräte, wobei "Gebraucht - Wie Neu"-Modelle nun für knapp unter 150 $ bei 148,81 $ angeboten werden – ein Nachlass von 26 % gegenüber dem UVP von 200 $. Während die Garantieabdeckung von Sony variieren kann, beinhalten diese zertifizierten Gebrauchtgeräte die standardmäßige 30-tägige Rückgaberegelung von Amazon.

PlayStation Portal (Gebraucht - Wie Neu) - Jetzt 148,81 $

Wichtig: Wählen Sie während des Bezahlvorgangs die Option "Sparen mit Gebraucht - Wie Neu"

Zertifiziert generalüberholt (Wie-Neu-Zustand)

PlayStation Portal

Ursprünglicher Preis: 199,99 $ | Sparen Sie 26 % | Jetzt 148,81 $ bei Amazon

Hinweis: Die Produktseite zeigt zunächst den Preis für den neuen PlayStation Portal (199 $) an. Scrollen Sie nach unten, um das Wie-Neu-Angebot zu finden.

Sonys PlayStation Portal verwandelt Ihre PS5 in ein tragbares Spielesystem, mit einem innovativen Design, das Elemente des DualSense-Controllers mit einem 8-Zoll-1080p-LCD-Display vereint. Dieses Remote-Play-Zubehör streamt Spiele direkt von Ihrer Konsole mit 60 fps und bewahrt dabei das vollständige DualSense-Erlebnis – inklusive haptischem Feedback, adaptiven Triggern und einem integrierten Ersatz für das Touchpad. Obwohl es Gameplay außerhalb Ihres Heimnetzwerks ermöglicht, erfordert eine optimale Leistung ein außerordentlich stabiles Highspeed-Internet. Hinweis: Der Portal fungiert ausschließlich als Begleitgerät für die PS5, nicht als eigenständige Hardware.

Aktuelle Updates haben die Funktionalität des Portal über die Anbindung an die PS5 hinaus erweitert. Die Beta-Firmware vom April führte PlayStation Now Cloud-Streaming ein, was Zugriff auf über 120 Premium-Titel wie Ghost of Tsushima und Spider-Man: Miles Morales gewährt, ohne eine physische Konsole zu benötigen. Diese Innovation bietet größere Flexibilität, obwohl der vollständige Zugang ein Abonnement von PlayStation Plus Premium (18 $/Monat) erfordert – was potenziell kostengünstiger sein könnte als der Kauf einzelner Spiele.

Während alternative Remote-Play-Lösungen existieren (einschließlich der PS Remote Play App auf mobilen Geräten), ahmt keine die nahtlose Integration der DualSense-Funktionen des Portal nach. Konkurrierende Methoden beinhalten oft komplexe Einrichtungen und beeinträchtigte Controller-Funktionalität.

PlayStation Portal Test von Seth Macy

"Der PlayStation Portal widerlegte meine anfängliche Skepsis und bot die bislang ausgefeilteste Remote-Play-Erfahrung. Seine Leistung übertrifft Smartphone-Lösungen mit Clip-on-Controllern erheblich. Ich schätze besonders die Freiheit, von überall auf mein PS5-Bibliothek zuzugreifen, sofern ein zuverlässiges WiFi verfügbar ist – was besonders während der Fernsehzeit der Familie hilfreich ist. Obwohl es grundsätzlich von der PS5-Hardware abhängt, sind seine einzigen nennenswerten Einschränkungen derzeit die Unfähigkeit, sich bei browserauthentifizierten WiFi-Netzwerken anzumelden, und das Fehlen von Bluetooth-Audio-Unterstützung. Abgesehen von diesen geringfügigen Einschränkungen repräsentiert es die Spitze der PlayStation-Streaming-Technologie. Wären nicht diese beiden Versäumnisse, würde ich es für unverzichtbar für jeden PS5-Besitzer halten, der mobiles Gaming schätzt oder häufig seinen heimischen Bildschirm teilt."

Play