Heim Nachricht Ragnarok X: Waffenhandbuch und Tipps der nächsten Generation Weapon Crafting

Ragnarok X: Waffenhandbuch und Tipps der nächsten Generation Weapon Crafting

Autor : Stella May 16,2025

Ragnarök X: Die nächste Generation ist ein begeisterter Multi-Server-MMO, das die Essenz des geliebten Ragnarok-IP mit atemberaubenden Grafiken im Anime-Stil einfängt. Dieser eigenständige Titel bietet ein einzigartiges Klassensystem und eine detaillierte Geräteschnittstelle, mit der die Spieler ihre Charaktere mit leistungsstarken Waffen verbessern können. Das Erstellen dieser Waffen ist ein entscheidender Bestandteil des Fortschreitens und ermöglicht die Anpassung an verschiedene Klassen und Spielstile. Dieser umfassende Leitfaden taucht in das Waffenhandwerkssystem ein und deckt wichtige Materialien, Standorte und Strategien ab, mit denen Sie die Kunst des Handwerks beherrschen können.

Was ist die Waffenarbeit?

In Ragnarök X: Next Generation ist das Waffenfertigung ein entscheidendes Merkmal, mit dem Spieler beeindruckende Geräte mit spezifischen Materialien geschaffen und mit festgelegten NPCs interagieren können. Jede Waffe verfügt über einzigartige Merkmale, Ebenen und Stufen, beginnend mit Stufe 30 und auf Stufe 80 aufgerüstbar. Verschiedene Ebenen erfordern unterschiedliche Materialien und Handwerksflecken, die zunächst komplizierter erscheinen mögen, aber sobald Sie die Bastelschnittstelle navigieren. Eine praktische Funktion ermöglicht es den Spielern, auf eine Zutat zu tippen und eine automatische Reisungsfunktion an den Standort des Materials auszulösen.

Alle Bastelorte und Materialien benötigen

Waffen in Ragnarök X: Die nächste Generation werden in bestimmten Städten hergestellt, die jeweils einer anderen Stufe entsprechen:

  • Stufe 30: Prontera - Valde (Waffenhandwerker)
  • Stufe 40: Izlude Island
  • Stufe 50: Morroc
  • Stufe 60: Alberta
  • Stufe 70: Payon
  • Stufe 80: Geffen

Blog-Image- (ragnarokxNextGeneration_guide_weaponcraftingguide_en02)

Waffen mit unterschiedlichen Fähigkeiten basteln

Jede Waffe im Spiel ist mit spezifischen Statistiken und einer einzigartigen grundlegenden Fähigkeiten ausgestattet, wodurch sich die Qualität der Waffe verbessert, die mit ihrem Niveau bezeichnet wird. Waffen auf höherer Ebene steigern nicht nur die Statistiken, sondern verbessern auch die Wirksamkeit ihrer einzigartigen Fähigkeiten. Hier sind einige Beispiele:

Einhandschwert des Abenteurers (Stufe 30)

  • Statistiken: P.ATK +150, P.Pen +75
  • Spezialisierung: Den großen und kleinen Monstern 75% körperlicher Schäden verursacht.
  • Materialien: 20 x goldenes Insektenhorn, 4 x Agi Stein i
  • Slots: 2 Kartensteckplätze

Veteranenschwert (Stufe 40)

  • Statistiken: P.ATK +240, P.Pen +120
  • Spezialisierung: Verbesserte Schäden an großen und kleinen Monstern.
  • Materialien: 1 x Abenteurer-Einhandschwert, 40 x Corsair's Chain Hook, 8 x Agi Stein i
  • Slots: 2 Kartensteckplätze

Fortgeschrittene Tipps für die Waffenfertigung

Handwerkswaffen können ein akribischer Prozess sein, aber die Belohnungen sind die Mühe wert. Hier sind einige fortgeschrittene Tipps, um Ihre Handwerksreise zu optimieren:

  • Priorisieren Sie MVP -Dungeons: Konzentrieren Sie sich auf die Vervollständigung von MVP -Dungeons, die die Materialien fallen lassen, die Sie benötigen, wie Golden Thief Bug für goldene Insektenhörner, die für Waffen der Stufe 30 unerlässlich sind.
  • Nutzen Sie Lebenskompetenzen: Aktivitäten wie das Bergbau, um Attributsteine ​​und andere wichtige Materialien zu sammeln.
  • Planen Sie im Voraus: Da höhere Waffen häufig die vorherige Stufe als Basis erfordern, planen Sie Ihren Handwerksweg, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Nehmen Sie am Austausch teil: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, bestimmte Materialien zu erhalten, ziehen Sie in Betracht, sie aus dem Austausch zu kaufen, um Ihren Handwerksprozess zu beschleunigen.

Verbessern Sie Ihr Ragnarok X: Erlebnis der nächsten Generation, indem Sie auf einem größeren Bildschirm mit Bluestacks auf Ihrem PC oder Laptop gespielt werden, gepaart mit einer Tastatur und Maus, um ein eindringlicheres Gameplay zu erhalten.