Der legendäre Takashi Nishiyama, der für die Erstellung von Street Fighter bekannt ist, beginnt nun ein aufregendes neues Projekt: ein in Zusammenarbeit mit dem ikonischer Boxing Magazine The Ring entwickeltes Boxspiel. Diese bahnbrechende Ankündigung kam direkt von Turki Alalshikh, dem Vorsitzenden der General Entertainment Authority in Saudi -Arabien, über sein offizielles X -Konto. Alalshikh, der den Ring im November 2024 erwarb, teilte am 5. Mai 2025 die spannenden Nachrichten.
Dieses bevorstehende, unbenannte Spiel verspricht, Originalcharaktere zu zeigen und das beispiellose Fachwissen des Rings im Boxen mit der umfangreichen Erfahrung von Dimps, Nishiyamas Unternehmen, bekannt für die Herstellung klassischer Spiele zu kombinieren. Die jüngste Veröffentlichung von Dimps, Freedom Wars Remastered, eine wiederbelebte Version des PlayStation Vita -Spiels, traf im Januar 2025 moderne Konsolen. Die Entwicklung dieses neuen Boxing -Titels wird laut Alalshikhs Tweet bald beginnen.
Die saudi -arabische königliche Familie hat ein wachsendes Interesse am Japans Spielsektor gezeigt. Im April 2024 erwarb sie über die Saudi Crown Prince's Foundation den vollen Besitz von SNK, einer prominenten japanischen Spielfirma. Der Ring hat auch eine Rolle bei der Förderung von SNKs jüngstem Unternehmen, Fatal Fury: City of Wolves, gespielt, indem er am 26. April 2025 eine Box -Match -Zusammenarbeit im Tottenham Hotspur Stadium in London organisierte. Nishiyama, der in den 1990er Jahren in den 1990er Jahren arbeitete, war in der Schaffung der Fatal -Fury -Serie und der Fatal -Fury -Serie bei den Snk -Titeln und dem King of King of King of Fwings.
Japanische Reaktionen auf die Zusammenarbeit der Ring X Dimps
Die Ankündigung dieser Zusammenarbeit hat eine Reihe von Reaktionen des japanischen Publikums ausgelöst, von aufgeregten Überraschungen wie "Was? !! Ich möchte es spielen!" zur echten Neugier über die endgültige Form des Spiels. X -Benutzer @Ryo_Redcyclone, bekannt für seinen Street Fighter -Inhalt, teilte seine Gedanken mit: „Nishiyama sagte:„ Ich habe mich auf den Street -Kämpfen ausgewiesen, weil er festgelegte Sportarten durch Regeln eingeschränkt sind. ' Dieses Mal macht er ein Spiel, das auf Boxen basiert, einen Sport mit Regeln, also bin ich gespannt, wie es sich entwickeln wird. “
Ein wesentlicher Diskussionspunkt dreht sich darum, ob die strukturierten Boxregeln Nishiyamas renommierte Kreativität einschränken werden, insbesondere angesichts der unkonventionellen Charaktere und Bewegungen in seinen früheren Kampfspielen. Zum Beispiel enthält Street Fighter's Balrog, ein klares Anspielung auf Mike Tyson, Bewegungen wie den Buffalo -Kopf, der den professionellen Boxvorschriften widerspricht. Es bleibt abzuwarten, ob sich das neue Boxspiel von Ring und Dimps in Richtung Realismus neigen oder das Regeln-brüchige Flair annehmen wird.
Die 10 besten Kampfspiele
Anzeigen 11 Bilder