
Lenovo Legion Tower 5 Gen 10 AMD Ryzen 7 7800X3D RTX 5070 Ti Gaming-PC (32 GB/1 TB)
2.529,99 $ 25 % gespart 1.897,49 $ bei Lenovo
Code "POWERUP5" verwenden
Lenovo hat seine Legion Gaming-PC-Produktlinie für 2025 mit Nvidias bahnbrechenden RTX-5000-Serie-Blackwell-GPUs vorgestellt. Der neu gestaltete Legion Tower 5 Gen 10 bietet nun während Lenovos "Back to School"-Verkauf außergewöhnlichen Wert, wobei die RTX-5070-Ti-Konfiguration nach einem Sofortrabatt von 632,50 $ und der Anwendung eines Promo-Codes auf 1.897,49 $ sinkt. Dies stellt eine der wettbewerbsfähigsten Preissetzungen dar, die wir für ein vorgebautes System mit RTX 5070 Ti gesehen haben.
Die Konfiguration verfügt über AMDs gefeierten Ryzen 7 7800X3D Prozessor, gepaart mit der RTX-5070-Ti-GPU, 32 GB DDR5-5200MHz RAM und einer 1 TB NVMe SSD. Das System verwendet ein praktisches 30L-Gehäuse mit werkzeuglosem Zugang, sechs 120-mm-RGB-Lüftern für optimale Kühlung und einem 850W-80PLUS-Gold-Netzteil. Bemerkenswerterweise verwenden die meisten Komponenten Standardbauformen für einfache zukünftige Aufrüstungen.
Ryzen 7 7800X3D: Nach wie vor eine Gaming-Kraft
Obwohl er durch den neueren 9800X3D abgelöst wurde, bleibt der 7800X3D einer der effizientesten Gaming-Prozessoren auf dem Markt. Die Leistungsunterschiede zwischen den Generationen bewegen sich bei niedrigeren Auflösungen um etwa 10-15 % und verringern sich weiter bei 4K. Seine überlegene Energieeffizienz führt im Vergleich zu seinem Nachfolger zu kühlerem Betrieb und leiseren Lüftergeschwindigkeiten.
RTX 5070 Ti: Der Sweet Spot für 4K-Gaming
Nvidias RTX 5070 Ti stellt den herausragenden Wert in der Blackwell-Produktlinie dar und liefert eine Leistung, die mit der letztgeneration RTX 4080 Super vergleichbar ist, während sie DLSS 4 und fortschrittliche Frame-Generation einführt. Technologieanalystin Jacqueline Thomas bemerkt: "Diese GPU liefert durchweg herausragende 4K-Leistung, die mit teureren Optionen konkurriert und gleichzeitig Next-Gen-Upscaling-Technologien unterstützt."