„The Witcher 4“ wird das ehrgeizigste Spiel der Serie: Ciri wird die nächste Generation von Zauberern und Geralt wird mit Erfolg in den Ruhestand gehen
CD Projekt Red (CDPR) behauptet, dass das kommende The Witcher 4 „das bisher immersivste und ehrgeizigste Open-World-Witcher-Spiel“ sein wird, sagte die ausführende Produzentin Małgorzata Mitręga in einem Interview mit GamesRadar. „Wir wollen die Messlatte mit jedem Spiel, das wir erstellen, höher legen. Das haben wir mit Cyberpunk 2077 nach The Witcher 3: Wild Hunt getan, und wir wollen die Lehren aus beiden Spielen auf The Witcher 4 anwenden“, fügte Game Director Sebastian Kalemba hinzu.
Ciris Schicksal ist von Anfang bis Ende zum Scheitern verurteilt
In der neuen Folge der gefeierten Witcher-Reihe wird Ciri, Geralts Adoptivtochter, zu sehen sein, die in die Fußstapfen ihres Adoptivvaters tritt, wie in einem atemberaubenden Trailer gezeigt wird, der bei den The Game Awards enthüllt wurde und zu einer angesehenen Zauberin wurde. Und basierend auf der Entwicklung der Spielereihe ist es genau das, was CDPR von Anfang an geplant hat. Story Director Tomasz Marchewka teilte mit: „Von Anfang an wussten wir, dass es Ciri sein musste – sie ist eine sehr komplexe Figur und es gibt noch so viel mehr über sie zu erzählen.“
Trotzdem wird sie immer noch so viel von Geralt wie möglich verkörpern. Mitręga fügte hinzu: „Sie ist schneller, agiler – aber man merkt trotzdem, dass sie von Geralt aufgezogen wurde, oder?“ Es ist Zeit für Geralt, sich zurückzuziehen – wirklich
Da Ciri im kommenden Spiel ein Zauberer wird, sollte Geralt von Riva sein Alter genießen – er ist bereits in seinen Fünfzigern, und das zu Recht. Immerhin ist er laut Romanreihenautor Andrzej Sapkowski in The Witcher 3 61 Jahre alt.
In Sapkowskis neuestem Buch „Crow’s Crossing“ entdecken die Leser, dass Geralts Geburtsjahr 1211 ist. Das bedeutet, dass er zum Zeitpunkt der Ereignisse im ersten Witcher-Spiel 59 Jahre alt war, in The Witcher 3 61 Jahre alt und am Ende des Blood and Wine-DLCs von The Witcher 3 64 Jahre alt war. Wenn „The Witcher 4“ spielt, ist er wahrscheinlich in den Siebzigern oder sogar eher in den Achtzigern, je nach Zeitsprung.
Das ist nicht ungewöhnlich, denn in der Zaubererkunde heißt es, dass Zauberer hundert Jahre alt werden können – wenn sie es schaffen, hundert Jahre alt zu werden, bevor sie im Kampf getötet werden. Viele Fans in den sozialen Medien waren jedoch schockiert über die Nachricht, da sie zuvor angenommen hatten, Geralt sei etwa 90 Jahre alt.