Die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered bringt eine frische Sicht auf eine der Landmark -Titel in Bethesda, verbessert Grafik, Gameplay -Mechanik und vieles mehr. Das Team von Virtuos hat sich jedoch entschieden, einen der denkwürdigsten Momente des ursprünglichen Spiels zu behalten und seinen Charme und seine Authentizität zu bewahren.
Veteranische Fans der Elder Scrolls -Serie werden sich gern an den Master Realcraft Trainer Tandilwe erinnern, einem hohen Elf im Tempel des einen in der kaiserlichen Stadt. Als Oblivion vor fast zwei Jahrzehnten zum ersten Mal auf PC und Xbox 360 debütierte, stach Tandilwes Dialog hervor - nicht für seine Beredsamkeit, sondern für einen bemerkenswerten Blooper. Die Versuch von Schauspielerin Linda Kenyon in einer Linie, von der viele glaubten, dass sie fälschlicherweise einbezogen wurden, wurde zu einem ikonischen Teil des Spiels.
Als die Spieler mit dem Start des Remaster in die überarbeitete Welt von Cyrodiil wagten, waren viele bestrebt, seine Treue zum Original zu beurteilen. Während der Remaster über aktualisierte Umgebungen, Charaktermodelle und Elemente verfügt, hält er auch geschätzte Unvollkommenheiten gegenüber der Veröffentlichung von 2006. Tandilwes berüchtigter Blooper mit dem ursprünglichen Mangel an Untertiteln ist zur Freude der Fans zurückgekehrt und beweist, dass einige Aspekte des Spiels zu beliebt sind, um sich zu ändern.
In einem Interview von 2019 mit Jake 'The Voice' Parr auf YouTube erkannte Linda Kenyon die virale Natur ihres Oblivion -Bloopers an und sagte humorvoll: "Es war nicht meine Schuld!"
Während sich die Community diskutiert, ob sich die Bethesda-Wiederveröffentlichung eher zu einem Remake oder einem Remaster lehnt, schätzen viele die Erhaltung der Macken des ursprünglichen Spiels. Sowohl Bethesda als auch Virtuos haben sich bewusst bemüht, diese Elemente aufrechtzuerhalten, eine Entscheidung, die sowohl bei neuen als auch bei den zurückkehrenden Spielern gute Anklang gefunden hat.
Die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered war überraschend für PC-, PlayStation 5- und Xbox-Serie X | S. Die Modding -Community hat sich bereits versammelt, kurz nach der Ankündigung des Remasters zahlreiche Mods zu veröffentlichen. Weitere Erkenntnisse können Sie untersuchen, warum ein ursprünglicher Designer den Remaster als "Oblivion 2.0" ansieht, indem Sie hier klicken .
Für einen tiefen Eintauchen in alles. Es enthält eine weitläufige interaktive Karte, vollständige Walkthroughs für die Hauptquestlinie und alle Gildenquests, Tipps, wie man den perfekten Charakter aufbaut, zuerst zu tun und vieles mehr.