Michael J. Fox hat sich mit Gibson Guitars zusammengetan, um die legendäre kirschrote ES-345 zu finden, die er während der „Enchantment Under the Sea“-Tanzszene in „Zurück in die Zukunft“ gespielt hat.
Die große Gitarrenjagd
"Wir brauchen eure Hilfe, um die Gitarre aus 'Zurück in die Zukunft' aufzuspüren", verkündete Fox in einem speziellen YouTube-Video. "Sie ist entweder irgendwo in der Raum-Zeit-Kontinuum verloren gegangen oder vergessen in jemandes Garage gelandet."
Der Gitarrenhersteller gestaltete retro-stilistische "Steckbrief"-Plakate, um Hinweise zum Verbleib des vermissten Instruments zu erhalten.
Die Kampagne zeigt Auftritte von Co-Stars Lea Thompson und Christopher Lloyd sowie Musiker Huey Lewis, die alle Fans auffordern, Tipps über Gibsons spezielle Website oder Hotline einzureichen.
Dokumentation in Planung
Die Gitarrensuche wird in Gibsons kommender Dokumentation „Lost to the Future“ festgehalten. Regisseur Doc Crotzer gibt zu, dass die Spurensuche nach einem 40 Jahre alten Artefakt schwierig ist:
"Wir sind jahrelang unzähligen Spuren gefolgt, aber Erinnerungen verblassen und Aufzeichnungen aus dieser Ära sind rar. Die Wahrheit bleibt zwischen widersprüchlichen Aussagen schwer fassbar."
Die Suche fällt mit dem 40. Jubiläum von „Zurück in die Zukunft“ zusammen.
Die Zukunft des Franchise
Drehbuchautor Bob Gale schloss kürzlich jegliche Möglichkeit neuer „Zurück in die Zukunft“-Inhalte trotz Fan-Spekulationen und dem Interesse der „Cobra Kai“-Schöpfer aus:
"Die Leute fragen immer wieder, aber die Antwort bleibt 'niemals' – keine Fortsetzungen, keine Prequels, keine Spin-offs. Manche Geschichten sind einfach perfekt, wie sie sind."
Die Debatte geht weiter, während Fans weltweit vier Jahrzehnte dieses zeitlosen Zeitreise-Klassikers feiern.