Heim Nachricht Yotei Studio: Zukünftige Titel bleiben in Japan

Yotei Studio: Zukünftige Titel bleiben in Japan

Autor : Christian Nov 01,2025

Ghost of Yotei Studio Head Confirms The Rest of the Series Will Stay in Japan

Sucker Punch hat bestätigt, dass die Ghost-Serie fest in Japan verankert bleiben wird, und Schauspielerin Erika Ishii gab Einblicke in die Verkörperung der neuen Protagonistin Atsu. Erfahren Sie, was die Marke ausmacht und was sonst noch auf der Tokyo Game Show besprochen wurde.

Ghost of Yotei bleibt seinem Samurai-Erbe auf und abseits des Bildschirms treu

Katana und Japan sind die Kernidentität der Serie

Ghost of Yotei Studio Head Confirms The Rest of the Series Will Stay in Japan

In einem kürzlichen Interview mit UnGeek sprach Sucker Punch Studioleiter Brian Fleming über Ghost of Yotei und die Ausrichtung der Serie. Fleming betonte, dass die Identität der Marke tief mit ihrem japanischen Setting verbunden ist. Er erklärte, dass ein Ghost-Spiel nur funktioniere, wenn es sich auf einen katanatragenden Krieger vor der reichen Geschichte und Landschaft Japans konzentriere. Fleming sagte: "Wir können uns zum Beispiel kein Ghost-Spiel im feudalen Europa vorstellen. Das würde nicht mit dem übereinstimmen, was ein Ghost-Spiel ausmacht."

Während andere Serien wie Assassin's Creed häufig Kulturen und Zeitepochen wechseln, machte Fleming klar, dass dies nicht die Richtung für Ghost ist. Er fasste es damit zusammen, dass Samurai, Katanas und die natürliche Schönheit Japans die Seele der Serie bilden – was darauf hindeutet, dass sie außerhalb Japans ihre Identität verlieren würde.

Kernsäulen hinter Ghost of Yotei

Ghost of Yotei Studio Head Confirms The Rest of the Series Will Stay in Japan

Fleming präzisierte, dass Ghost nicht nur durch seine Erzählung, sondern durch bestimmte, definierende Säulen hervorsticht: das Katana, die japanische Geschichte und eine riesige offene Welt, die die natürliche Schönheit der Nation zeigt. Er sagte, diese Elemente unterscheiden die Serie und werden ihre Zukunft weiterhin leiten.

Fleming merkte auch an, dass japanische Fans auf der Tokyo Game Show stark reagierten, als er Japans Landschaften als Teil der DNA der Serie hervorhob. Seiner Ansicht nach wird Ghost immer ein Open-World-Samurai-Abenteuer bleiben, das der japanischen Kultur treu ist, selbst wenn zukünftige Veröffentlichungen neue Epochen oder Charaktere erkunden.

Ghost of Yotei Studio Head Confirms The Rest of the Series Will Stay in Japan

Ghost of Yotei beweist, dass das Studio bereit ist, in der Geschichte voranzuschreiten und neue Helden einzuführen. Dennoch deutete Fleming an, dass bestimmte Grenzen nicht überschritten werden – wie das Zurücklassen des Katanas oder das Verlassen Japans. Dies legt nahe, dass zukünftige Titel wahrscheinlich in der Zeitspanne von der Heian- bis zur Edo-Zeit angesiedelt sind, einem jahrtausendealten Zeitraum, der reich an Konflikten und Veränderungen ist.

Erika Ishii über die Verkörperung des neuen Ghost

Ghost of Yotei Studio Head Confirms The Rest of the Series Will Stay in Japan

Der Fokus auf japanische Tradition prägt nicht nur die Welt von Ghost of Yotei – er spiegelt sich auch in Erika Ishiis Darstellung der Protagonistin Atsu wider. Ishii, bekannt für Rollen in Apex Legends und Dragon Age: The Veilguard, war weit mehr als nur Stimmschauspieler involviert. Sie lieferte auch das Gesicht des Charakters und die Motion-Capture-Daten, was Atsu zu einem der persönlichsten Projekte ihrer Karriere machte.

Anders als bei Standard-Synchrollen, bei denen Schauspieler separat aufnehmen, war Ishii während der gesamten Produktion tief eingebunden. In einem Interview mit UnGeek auf der Tokyo Game Show beschrieb Ishii einen sehr kollaborativen Prozess, der alles von Atsus physischer Präsenz bis zu ihrer emotionalen Tiefe formte. Selbst in Szenen, die intensive Trauer oder Wut erforderten, sagte Ishii, dass die Unterstützung des Teams die Arbeit zu einer beglückenden Erfahrung machte.

Ghost of Yotei Studio Head Confirms The Rest of the Series Will Stay in Japan

Ishiis Vorbereitung speiste sich aus ihrer lebenslangen Liebe zu Samurai-Filmen und Anime. Aufgewachsen mit Kurosawa-Klassikern, Jidaigeki-Dramen und Serien wie Samurai Champloo, sah Ishii Atsu als eine Fortsetzung dieser Tradition. Diese tiefe Vertrautheit half ihr, Atsus Reise zu verankern und dabei eine persönliche Note hinzuzufügen.

Die Rolle des Ghost zu übernehmen, nachdem es den geliebten Jin Sakai gab, brachte Druck mit sich. Ishii gab zu, dass die ersten Tage am Set einschüchternd waren, aufgrund der Fan-Erwartungen und ihres eigenen Respekts vor Sonys Spielervergangenheit. Doch die unterstützende Crew half ihr, sich schnell in der Rolle wohlzufühlen.

Ghost of Yotei Studio Head Confirms The Rest of the Series Will Stay in Japan

Für Ishii verkörpert Atsu mehr als nur eine weitere Rolle – es ist eine Chance, einen Helden zu personifizieren, der von Geschichten inspiriert ist, die sie in ihrer Jugend geschätzt hat. Genau wie Fleming das Fundament der Serie in Japan und dem Katana verwurzelt beschrieb, kanalisiert Ishiis Leistung diese Identität auf Charakterebene und verbindet Authentizität mit persönlicher Leidenschaft.