Der beliebte YouTuber Jacksepticeye, mit echtem Namen Seán William McLoughlin, hat die enttäuschende Nachricht geteilt, dass eine Soma-Animationsshow, an der er ein Jahr lang gearbeitet hat, abgesagt wurde, was ihn tief enttäuscht zurückließ. In einem offenen Video mit dem Titel "Ein schlechter Monat" sprach er über die emotionale Belastung durch den Zusammenbruch des Projekts und wie es seine kreativen Pläne für 2025 durcheinanderbrachte.
Die Animationsserie basierte auf Soma, dem gefeierten Survival-Horror-Sci-Fi-Spiel, das 2015 von Frictional Games entwickelt wurde. Bekannt für seine tiefgründige Erzählung und existenzielle Themen, wurde Soma schnell zu einem der Lieblingsspiele von Jacksepticeye. Er streamte es häufig bei der Veröffentlichung und hat es seitdem als eines der besten Erzählerlebnisse im Gaming-Bereich gelobt.

In dem Video enthüllte Jacksepticeye das Ausmaß seines Engagements: „Ich hatte geplant, eine Soma-Animationsshow zu machen. Weil ich Soma liebe – Soma ist eines der Top-5-, mindestens Top-10-Videospiele aller Zeiten für mich. Ich liebe dieses Spiel absolut. Es hat eine der besten Geschichten, die es je in einem Videospiel gab.“
Er erklärte, dass er über ein Jahr lang mit den Entwicklern in Gesprächen war, mit Plänen, in die Vollproduktion zu gehen. Aufgeregt, das Projekt mit seinem Publikum zu teilen, verzichtete er sogar darauf, das Spiel erneut zu streamen, in Erwartung der offiziellen Ankündigung.
„Weil ich das Spiel in einem einzigen Video spielen wollte. Und ich dachte, okay, ich warte damit, bis wir ankündigen können, dass wir es machen. Deshalb habe ich es bisher nicht gemacht.“
Das Projekt fiel jedoch plötzlich auseinander, als eine ungenannte Partei beschloss, einen anderen Weg einzuschlagen. Jacksepticeye entschied sich, keine spezifischen Details preiszugeben, da er emotional aufgewühlt war über den Verlauf der Ereignisse.
„Wir haben wirklich gute Fortschritte gemacht, und dann ist alles aus heiterem Himmel zusammengebrochen“, sagte er. „Ich werde nicht zu sehr ins Detail gehen, was passiert ist, weil ich ziemlich verärgert bin über das, was tatsächlich abgelaufen ist. Aber es ist mehr so eine ‚wir gehen in eine andere Richtung‘-Stimmung. Und das hat mich wirklich aufgeregt.“
Die Absage brachte seinen gesamten kreativen Fahrplan durcheinander. Er hatte seine Inhalte für 2025 um die Show herum geplant und erwartete, erhebliche Zeit und Energie in die Entwicklung zu stecken.
„Ich hatte viel von meinem Jahr darum herum geplant. Ich dachte, weißt du was? Ich werde nicht so viel hochladen können, weil ich alles in dieses Projekt stecke. Aber zumindest werde ich etwas wirklich Cooles, Kreatives zu zeigen haben. Und ich werde etwas für euch haben, und wir können darüber reden und es teilen und gemeinsam Spaß daran haben. Und dann ist alles auseinandergefallen.“
Nachdem seine Pläne nun auf den Kopf gestellt wurden, äußerte Jacksepticeye Unsicherheit über seine nächsten Schritte: „Also sind alle meine Pläne für das Jahr auf den Kopf gestellt. Was ist jetzt die Priorität? Was mache ich? Ich weiß es nicht. Ich hatte in den letzten Wochen so viele Anrufe. Es war viel. Es war ein harter Monat. Ich habe mir frei genommen und all das gemacht, und am Ende habe ich nichts. Es ist so frustrierend. Ich hasse das.“
Frictional Games, das Studio hinter Soma, hat sich bisher nicht zu dem abgebrochenen Projekt geäußert. Das Studio hat in den letzten Jahren seinen kreativen Fokus verlagert, wie der Kreativdirektor Thomas Grip im Juli 2023 nach der Veröffentlichung von Amnesia: The Bunker anmerkte. Er betonte die Absicht des Studios, emotionale Tiefe jenseits des traditionellen Horrors zu erforschen und immersive, erzählerische Erlebnisse zu liefern – auch wenn sie nicht strikt dem Horrorgenre angehören.
„Während alle unsere Spiele auf irgendeine Weise Horror waren, versuchen wir wirklich, eine Art spielbare Immersion zu erreichen“, erklärte Grip. „Wir wollen dem Spieler eine immersive Fantasie bieten, sei es als Soldat des Ersten Weltkriegs, der in einem Bunker gefangen ist, oder als Roboter, der am Grund des Ozeans festsitzt. Horrorspiele sind von Natur aus ein Bereich, in dem Emotionen im Vordergrund stehen. Spiele zeichnen sich darin aus. Wir erforschen jedoch auch Themen jenseits des Gruselig-Machens.“
Während Jacksepticeye diesen Rückschlag verarbeitet, bleiben die Fans unterstützend und hoffen, dass bald neue kreative Projekte Gestalt annehmen werden. [ttpp]