Heim Nachricht NVIDIA DLSS 4 revolutioniert Gaming mit Multi-Frame-Generierung

NVIDIA DLSS 4 revolutioniert Gaming mit Multi-Frame-Generierung

Autor : David Jan 10,2025

Nvidias DLSS 4: 8-fache Leistungssteigerung mit Multi-Frame-Generierung

Nvidia hat auf der CES 2025 DLSS 4 vorgestellt, einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Grafiktechnologie, exklusiv für die GeForce RTX 50-Serie. Dieses Update führt die Multi-Frame-Generierung ein und verspricht eine bis zu 8-fache Leistungssteigerung.

DLSS (Deep Learning Super Sampling) nutzt KI, um Bilder mit niedrigerer Auflösung hochzuskalieren und so die visuelle Qualität und Bildraten zu verbessern. DLSS 4 baut auf dieser Grundlage auf und nutzt neue KI-Modelle und Hardwareoptimierungen, um mehrere Frames gleichzeitig zu generieren. Dieser innovative Ansatz reduziert die VRAM-Nutzung um 30 % und steigert gleichzeitig die Leistung erheblich. Durch die Integration transformatorbasierter KI-Modelle wird die Bildqualität weiter verbessert, was zu einer größeren zeitlichen Stabilität und weniger visuellen Artefakten führt.

Multi-Frame-Generierung: Die Schlüsselinnovation

Die Effizienz der Multi-Frame-Generierung beruht auf einer Kombination aus fortschrittlicher Hardware und Software. Neue KI-Modelle beschleunigen die Frame-Generierung um 40 %, optimieren Rendering-Prozesse und reduzieren den Rechenaufwand. Hardware-Verbesserungen, einschließlich Flip Metering und verbesserte Tensor-Kerne, sorgen für eine reibungslose Frame-Pacing- und hochauflösende Unterstützung. Spiele wie Warhammer 40.000: Darktide zeigen bereits die Vorteile dieser Fortschritte mit schnelleren Bildraten und reduzierter Speichernutzung. DLSS 4 integriert außerdem Ray Reconstruction und Super Resolution und nutzt Vision Transformer für überlegene Details und Stabilität, insbesondere in Raytracing-Szenen.

Abwärtskompatibilität und umfassende Spieleunterstützung

Die Verbesserungen in DLSS 4 sind abwärtskompatibel und kommen sowohl aktuellen als auch zukünftigen RTX-Benutzern zugute. Zum Start werden 75 Spiele die Multi-Frame-Generierung unterstützen und über 50 werden die neuen transformatorbasierten KI-Modelle integrieren. Große Titel wie Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 werden native Unterstützung haben, weitere werden folgen. Die Anwendung von Nvidia enthält eine Override-Funktion, um die Multi-Frame-Generierung und andere Verbesserungen für ältere DLSS-Integrationen zu ermöglichen.

1880 $ bei Newegg 1850 $ bei Best Buy

Dieses umfassende Upgrade festigt Nvidia DLSS als führende Kraft bei Gaming-Innovationen und bietet beispiellose Leistung und visuelle Wiedergabetreue für alle GeForce RTX-Gamer.