Heim Nachricht ComputEx 2025: Gaming -Monitore jetzt zu schnell zu schnell

ComputEx 2025: Gaming -Monitore jetzt zu schnell zu schnell

Autor : Natalie May 25,2025

Drei hochmoderne Gaming-Monitore wurden bei Computex enthüllt, wobei jeweils die Grenzen der Aktualisierungsraten überschritten wurden. Das Paket führt das Asus Rog Strix ACE XG248QSG, ein 1080p -Display mit einer beispiellosen 610 -Hz -Aktualisierungsrate. Um nicht übertroffen zu werden, führten sowohl MSI als auch ACER 1440p-Monitore mit einer Aktualisierungsrate von 500 Hz ein, eine herausfordernde Spezifikation, die selbst mit hochrangigen Hardware wie der RTX 5090- und Multi-Frame-Generationstechnologie zu fahren ist.

Das Acer's-Angebot, der Predator X27U F5, bietet nicht nur Geschwindigkeit, sondern verfügt auch über ein QD-OLED-Panel für die überlegene Farbgenauigkeit. Dieses Modell soll zunächst in Europa und China zu einem Startpreis von 899 € auf den Markt kommen. Acer hat Pläne bestätigt, den Monitor auf den US -Markt zu bringen, obwohl die Preisgestaltungsdetails aufgrund der anhaltenden Tarifverhandlungen unter Verschluss bleiben. Da die Technologienkosten in den USA weiter steigen, bleibt die Erschwinglichkeit ein Problem.

Der MSI-Eintrag, der 27-Zoll-MPG 271QR X50, verwendet ebenfalls ein QD-OLED-Panel. Das herausragende Merkmal hier ist jedoch ein innovatives KI-gesteuerter Verbrennungsschutzsystem. Ein kleiner Sensor am unteren Rand des Displays erkennt, wenn Sie zurücktreten, und löst den Monitor aus, um den Vorgang zu schalten und zu initiieren. Dieses Merkmal, das von einer neuronalen Verarbeitungseinheit (NPU) betrieben wird, zielt darauf ab, die Lebensdauer des OLED -Panels zu verlängern, indem die Pixel regelmäßig erfrischt werden. Während die Integration von KI futuristisch erscheinen mag, ist dies ein willkommener Fortschritt in Bezug auf traditionelle OLED -Schutzmethoden, die das Gameplay unterbrechen können.

Müssen Gaming -Monitore so schnell sein?

Die Einführung von Monitoren mit solch hohen Aktualisierungsraten wirft die Frage auf: Müssen Gaming -Monitore wirklich so schnell sein? Der ASUS ROG Strix ACE XG248QSG mit seiner 610-Hz-Aktualisierungsrate setzt einen neuen Benchmark, selbst in einer Zeit, in der die Technologie der Multi-Frame-Generation von Nvidia die Bildraten auf neue Höhen bringt. Das Erreichen der so hohen Bildraten, insbesondere bei anspruchsvollen Spielen wie Marvel -Konkurrenten, erfordert jedoch nicht nur eine leistungsstarke GPU wie die RTX 5090, sondern auch eine robuste CPU, um die Datenlast zu bewältigen.

Die hohe Bildraten reduzieren die Rendernlatenz erheblich, ein kritischer Faktor für wettbewerbsfähige Spiele. Spieler von Spielen wie Counter-Strike 2 entscheiden sich häufig für die niedrigsten Einstellungen, um die Bildraten zu maximieren und die Input-Verzögerung zu minimieren, und verstehen, dass selbst Millisekunden einen Unterschied im Wettbewerbsspiel bewirken können. Während diese ultraschnellen Monitore einen Wettbewerbsvorteil bieten, sind die hohen Kosten für viele Spieler möglicherweise ein Hindernis. Ob die Vorteile solcher hohen Aktualisierungsraten die Kosten rechtfertigen, hängen von den individuellen Bedürfnissen und Budgets ab.