Heim Nachricht Ubisoft verklagte die Crew: Spieler besitzen keine gekauften Spiele

Ubisoft verklagte die Crew: Spieler besitzen keine gekauften Spiele

Autor : Nova May 06,2025

Ubisoft hat fest erklärt, dass der Kauf eines Spiels den Spielern nicht "uneingeschränkte Eigentümerrechte" gewährt, sondern eine "begrenzte Lizenz für den Zugriff auf das Spiel". Diese Erklärung kam, als das Unternehmen versuchte, eine Klage von zwei unzufriedenen Spielern der Besatzung abzuweisen, die die Entscheidung von Ubisoft in Frage stellten, das ursprüngliche Rennspiel im Vorjahr zu kündigen.

Die 2014 veröffentlichte Crew ist nicht mehr spielbar . Egal, ob Sie eine physische oder digitale Kopie besitzen, das Spiel kann nicht in irgendeiner Form gekauft oder gespielt werden, da die Server Ende März 2024 vollständig geschlossen wurden .

Während Ubisoft Schritte unternahm, um Offline -Versionen der Crew 2 und ihrer Fortsetzung der Crew: Motorfest zu entwickeln , die es den Spielern ermöglicht, diese Spiele weiter zu genießen, wurden keine derartigen Anstrengungen für den ursprünglichen Titel unternommen.

Spielen

Ende letzten Jahres haben zwei Spieler rechtliche Schritte gegen Ubisoft eingeleitet und gaben an, dass sie glaubten, dass sie "bezahlt hätten, um das Videospiel zu besitzen und zu besitzen, das die Crew" bezahlt ", anstatt" für eine begrenzte Lizenz für die Verwendung der Besatzung "zu bezahlen.

In einem metaphorischen Vergleich verglich die Klage die Situation mit dem Kauf einer Flippermaschine, nur um wesentliche Komponenten zu finden, die Jahre später fehlten und sie nicht spielbar machten.

Wie von Polygon berichtet, beschuldigten die Kläger Ubisoft, gegen das Gesetz über das falsche Werbegesetz, das Gesetz über das Gesetz über das Recht und das Gesetz über die Verbraucher von Verbrauchern sowie das Gesetz über Betrug des Gewohnheitsrechts und die Gewährleistung verstoßen zu haben. Sie argumentierten ferner, dass Ubisoft die Vorschriften California gegen Geschenkkarten gegen die Ausläufe verboten ist.

Die Spieler legten Beweise vor, dass der Aktivierungscode für die Besatzung eindeutig ein Ablaufdatum von 2099 wies, was ihnen darauf hinwies, dass das Spiel "in dieser Zeit und danach lange spielbar bleibt".

Als Reaktion darauf argumentierte Ubisoft, dass die Kläger zum Zeitpunkt des Kaufs bekannt waren, dass sie eine Lizenz und nicht eine Eigentumsbeschäftigung erwerben. Das Unternehmen wies darauf hin, dass die Verpackung für Xbox- und PlayStation -Versionen in Großbuchstaben ausdrücklich feststellte, dass Ubisoft den Zugriff auf bestimmte Online -Funktionen mit einer Kündigungsmeldung von 30 Tagen beenden könnte.

Ubisoft hat einen Antrag auf Abweisung des Falls eingereicht. Sollte der Antrag scheitern, suchen die Kläger nach einem Gerichtsverfahren.

Bemerkenswerterweise haben Plattformen wie Steam ihre Richtlinien aktualisiert, um die Kunden im Voraus zu informieren, dass sie eine Lizenz und kein Spiel kaufen. Diese Änderung folgt einem Gesetz, das vom kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnet wurde und digitale Marktplätze erfordert, um die Art der Medienkäufe zu klären. Während dieses Gesetz nicht hindert, dass Unternehmen Inhalte entfernt, schreibt es Transparenz über die Bedingungen des Kaufs vor, bevor die Transaktion abgeschlossen ist.