Trotz der enttäuschenden Aufnahme der Halo-Fernsehadaption bleibt Microsoft bestrebt, weitere Videospielfranchises auf die Leinwand zu bringen. Xbox-Chef Phil Spencer kürzlich bestätigte, dass Fans in den kommenden Jahren mit weiteren Adaptionen rechnen können.
Spencer teilte diese Einblicke mit Variety während der Werbeveranstaltungen für A Minecraft Movie, der bevorstehenden Jack Black-geführten filmischen Adaption von Microsofts Blockbau-Phänomen. Angesichts der hohen Erwartungen an dieses Projekt könnte eine erfolgreiche Leistung den Weg für eine Franchise-Erweiterung ebnen.
Dies markiert Microsofts neuestes Unterfangen, Videospiele in Film- oder Fernsehinhalte zu verwandeln, nachdem Amazon Prime's viel bejubelte Fallout-Serie (aktuell für Staffel 2 bestätigt). Allerdings kämpfte die hochkarätige Halo-Adaption damit, Fuß zu fassen, und wurde letztendlich nach zwei teuren Staffeln, die beim Publikum nicht ankamen, abgesetzt.
Spencer betonte, dass Microsoft wertvolle Lehren aus Halos Mängeln gezogen habe und allmählich Expertise im Adaptionsbereich aufbaue, die zukünftige Projekte antreiben wird.
"Wir entwickeln uns durch diesen Prozess weiter und gewinnen das Vertrauen, unsere Bemühungen auszuweiten", erklärte Spencer. "Jedes Projekt – ob Halo, Fallout oder andere – trägt zu unserer wachsenden Expertise bei. Auch wenn nicht jeder Versuch erfolgreich sein wird, kann unsere Xbox-Community weitere Adaptionen erwarten, während wir weiterhin dazulernen."
Die naheliegende Frage lautet: Welche Xbox-Franchises könnten als nächstes eine Adaption erhalten? Netflix kündigte bereits 2022 Live-Action- und Animationsprojekte basierend auf Gears of War an, obwohl es außer Dave Bautistas anhaltender Kampagne, Marcus Fenix darzustellen, kaum Updates gab.
Bevorstehende Videospieladaptionen: Veröffentlichungskalender bis 2025 und darüber hinaus


48 Bilder



Spekulationen führen zu interessanten Möglichkeiten. Könnte Amazon Prime, hochgeschaukelt durch Fallouts Erfolg, in Betracht ziehen, das Elder-Scrolls-Universum zu adaptieren? Obwohl Amazon mit Tolkien- und Rad-der-Zeit-Eigenschaften möglicherweise der Meinung ist, sein Fantasy-Kontingent sei bereits ausgeschöpft.
Sony demonstrierte mit Gran Turismo, dass Rennadaptionen entgegen den Erwartungen erfolgreich sein können. Könnte Microsoft mit einem Forza-Horizon-Film kontern?
Microsofts Übernahme von Activision Blizzard eröffnet Türen für potenzielle Call-of-Duty-Filme oder erneute Versuche für Warcraft-Adaptionen. Jason Schreiers investigatives Buch enthüllte, dass Netflix zuvor Sendungen basierend auf Warcraft, Overwatch und Diablo entwickelt hatte, die nie realisiert wurden – könnte Microsoft diese Projekte wiederbeleben?
Für familienfreundliche Optionen scheint das Crash-Bandicoot-Franchise nach den Kassenerfolgen von Mario und Sonic reif für Animation zu sein. Das bevorstehende Fable-Reboot im Jahr 2026 bietet ebenfalls Adaptionsmöglichkeiten.
Vielleicht am faszinierendsten ist: Könnte Microsoft Halo durch einen kinematografischen Ansatz statt Fernsehen neu aufgreifen?
Microsofts Wettbewerber demonstrieren die potenzielle Rendite. Sony verwertete Uncharted und The Last of Us zu erfolgreichen Eigenschaften, wobei Adaptionen von Horizon Zero Dawn und Ghost of Tsushima in Entwicklung sind. Nintendos rekordbrechender Super-Mario-Bros.-Film setzte kürzlich den Goldstandard, und Zelda-Projekte sind nun im Gange.