Heim Nachricht Yoko Taro lobt ICO als Meisterwerk, das Videospiele revolutionierte

Yoko Taro lobt ICO als Meisterwerk, das Videospiele revolutionierte

Autor : Finn Mar 03,2025

Yoko Taro lobt ICO als Meisterwerk, das Videospiele revolutionierte

Yoko Taro, gefeierter Schöpfer von Nier: Automata und Drakengard , diskutierte kürzlich die tiefgreifenden Auswirkungen von ICO auf Videospiele als künstlerisches Medium. Der 2001 für die PlayStation 2 veröffentlichte ICO hat durch seine minimalistische ästhetische und eindrucksvolle, wortlose Erzählung einen Kultstatus erreicht.

Taro betonte den revolutionären Kernmechaniker des Spiels: Leitfaden Yorda, indem sie ihre Hand hielt. Er bemerkte: "Hätte ICO Sie verpflichtet, einen Koffer von der Größe eines Mädchens zu tragen, wäre es unglaublich frustrierend gewesen." Dieser einfache Akt der Führung eines anderen Charakters, argumentierte Taro, war eine bahnbrechende Abkehr von etablierten Gameplay -Normen.

Zu dieser Zeit priorisierte das Spieldesign häufig mit extrem vereinfachtem Visuals ein ansprechendes Gameplay. ICO priorisierte jedoch emotionale Tiefe und thematische Resonanz gegenüber rein mechanischen Innovationen. Taro glaubt, dass ICO ICO gezeigt hat, dass Kunst und Erzählung ein wesentlicher Bestandteil des Gameplay -Erlebnisses sein könnten, nicht für die bloße Fensterverkleidung.

Taro nannte ICO "Epocher-Making" und lobte seinen Einfluss auf die Spielentwicklung und zeigte die Kraft subtiler Wechselwirkungen und atmosphärisches Design, um eine tiefgreifende Bedeutung zu vermitteln.

Jenseits der ICO zitierte Taro Undertale (Toby Fox) und Limbo (Playdead) als ebenso einflussreiche Titel. Er hat das ausdrucksstarke Potenzial interaktiver Medien erweitert, um die Fähigkeit der Videospiele zu beweisen, zutiefst emotionale und intellektuell anregende Erfahrungen zu liefern.

Taros Wertschätzung für diese Titel liefert wertvolle Einblicke in die kreative Wellsprung seiner eigenen Arbeit und zeigt die anhaltende Entwicklung von Videospielen als reichhaltige und vielseitige Kunstform weiter hervor.