Heim Nachricht Doom: Dunkelalter inspiriert von Eternal's Marauder

Doom: Dunkelalter inspiriert von Eternal's Marauder

Autor : Jack May 20,2025

Als Regisseur Hugo Martin das Mantra for Doom: The Dark Achs als "Stand and Fight" während des Direktentwicklers von Xbox Anfang dieses Jahres vorstellte, weckte es sofort mein Interesse. Dieses Konzept steht in starkem Kontrast zu Doom Eternal , das vom Flüssigkeitskampf mit hohem Geschwindigkeit lebt. Es gibt jedoch einen Feind im Ewigen , der die Philosophie "Stand and Fight" verkörpert - den Marauder. Dieser Feind, oft Gegenstand intensiver Debatte unter Fans, ist ein persönlicher Favorit von mir. Als er erkannte, dass sich der Kampf im dunklen Zeitalter darum dreht, auf hellgrüne Lichter zu reagieren, genauso wie das Besiegen des Marauders meine Aufregung für das Spiel zu festigen.

Das dunkle Zeitalter zwingt Sie nicht dazu, eins-zu-eins-Schlachten zu frustrieren, die denen mit dem Marauder von Eternal ähneln. Stattdessen führt es den Agaddon Hunter vor, der einen kugelsicheren Schild trägt und tödliche Combo -Angriffe entfesselt. Doch der Geist der herausfordernden Begegnungen der Ewigen lebt weiter, nicht in einem einzigen Feind, sondern im neu gestalteten Kampfsystem der dunklen Zeitalter . Die Marauder -Mechaniker wurden neu gestaltet und in das Kernkampfdesign integriert, wodurch jeder Kampf so strategisch und engagiert war wie dem Marauder, jedoch ohne das gleiche Maß an Frustration.

Der Marauder ist ein einzigartiger Gegner in Doom Eternal . Während die meisten Kämpfe in ewiger Navigationskampfbereichen und gleichzeitig mehreren Feinden das Navigieren beinhalten, fordert der Marauder ungeteilte Aufmerksamkeit. In der Regel in isolierten Schlachten angetroffen, zwingt es die Spieler, sich ausschließlich darauf zu konzentrieren. Wenn es in größeren Gefechten erscheint, besteht die beste Strategie darin, den Bereich weniger Bedrohungen zu beseitigen, bevor er sich frontal einbezieht.

Der Marauder von Doom Eternal ist einer der umstrittensten Feinde in der FPS -Geschichte. | Bildnachweis: ID -Software / Bethesda

Der Marauder zu engagieren ist nicht darum, still zu stehen. Es geht darum, die Positionierung zu beherrschen. Zu nah, und Sie riskieren eine tödliche Schrotflinte. Zu weit, und Sie werden mit leicht ausgewichenen Projektilen ausgestoßen. Der Schlüssel ist, sich dort zu positionieren, wo der Marauder einen Axtschwung versucht, der einzige Moment, in dem er verletzlich ist. Wenn seine Augen grün blinken, ist dies Ihr Signal, schnell und entschlossen zu schlagen.

In ähnlicher Weise sind im Untergang: Das dunkle Zeitalter sind hellgrüne Lichter von entscheidender Bedeutung. Schon früh entfesseln Dämonen die Sperrfeuer von Projektilen, von denen einige grün sind und mit dem neuen Schild des Doom -Slayers pariert werden können und sie an die Angreifer zurückschicken. Im Laufe des Spiels und Sie entsperren das Runensystem des Schildes, das Parying wird zu einer starken Offensivstrategie, atemberaubenden Feinden oder der Auslösen Ihrer von der Schulter montierten Kanone.

Durch die Navigation in den Schlachtfeldern des Dunklen Zeitalters beinhaltet eine Reihe fokussierter Einzelbegegnungen mit verschiedenen mächtigen Dämonen. Während das Überleben nicht ausschließlich an der Reaktion auf grüne Lichter hängt, macht das Beherrschen der Schildrunen das Parieren zu einem wichtigen Teil Ihres Arsenals. Die Mechanik des Parlaments im dunklen Zeitalter spiegelt die Marauder -Schlachten im ewigen wider und erfordert eine präzise Positionierung und schnelle Reflexe, um effektiv auszuführen. Dieser Fokus verwandelt Ihre Reise in eine Reihe intensiver, strategischer Konfrontationen.

Eine häufige Kritik des Marauders war seine Störung des Doom Eternals Flusses. Es erforderte einen anderen Ansatz, der den etablierten Kampfrhythmus des Spiels durchbrach. Aus diesem Grund schätze ich den Marauder - es fordert die Spieler auf, sich radikal anzupassen, ähnlich wie der Ewige selbst brach die traditionellen FPS -Regeln. Ich verstehe jedoch, warum viele es frustrierend fanden.

Während der Agaddon -Jäger dem Marauder im dunklen Zeitalter am nächsten sein mag, enthält jeder Dämon Elemente des beeindruckenden Feindes Eternal . | Bildnachweis: ID -Software / Bethesda

Doom: Das dunkle Zeitalter befasst sich mit diesem Problem, indem sie verschiedene Kampf "Tänze" in sein breiteres Kampfsystem integrieren. Jeder Hauptfeindentyp verfügt über einzigartige grüne Projektile oder Nahkampfangriffe, die unterschiedliche Strategien erfordern. Zum Beispiel feuert der Mancubus Energiezäune mit grünen Säulen ab und fordert eine Seite zu Seite, um effektiv zu parieren. Die Vagy -Volley der Sphären zwingt Sie, spezifische Reihen zu sprinten und zu parieren, während der Revenant den Marauder mit seinen grünen Schädelprojektilen genau nachahmt.

Da jeder Dämon einen anderen Ansatz erfordert, fühlt sich die Einführung neuer Feinde nahtlos an. Obwohl der Agaddon Hunter und Komodo herausfordernde Nahkampfangriffe präsentieren, sind die Spieler bereits daran gewöhnt, ihre Bewegungen und Reaktionen zum Zeitpunkt dieser Feinde anzupassen. Dies steht im Gegensatz zu dem Marauder in Eternal , der eine neue Reihe von Taktiken forderte, die mit den festgelegten Regeln des Spiels in Konflikt geraten waren.

Das Design des Marauders war nie fehlerhaft; Vielmehr war es seine unerwartete Regelbrüche, die die Spieler abgeworfen hat. Doom: Das dunkle Zeitalter bereitet die Spieler auf ähnliche Herausforderungen vor, indem er seine reaktionsbasierte Mechanik von Anfang an in das Kernspiel einbettet. Während dies das Spiel weniger überraschend macht, bedeutet das großzügige Paroy -Fenster, dass die Herausforderung weniger intensiv ist als beim Marauder. Trotzdem wird die Essenz des Marauders - die Ihre Bewegungen und Streiks, wenn das grüne Licht signalisiert - in jeden Kampf im dunklen Zeitalter eingewebt. Obwohl das Spiel diese Konzepte neu interpretiert, bleiben sie unverkennbar anwesend. In Doom: Das dunkle Alter , du stehst und du kämpfst.