Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an Palworld denken? Unglücklicherweise für seine Entwickler ist die erste Reaktion der meisten Leute: "Pokemon mit Waffen."
Diese Kurzformel entstand während des explosiven Popularitätsanstiegs des Spiels und befeuerte wahrscheinlich seinen Aufstieg durch das unerwartete Mashup-Konzept. Sogar wir bei IGN haben, wie praktisch alle anderen auch, diesen Vergleich gezogen. Der Satz verschaffte sofortige Wiedererkennung bei Neuankömmlingen, die mit dem Spiel nicht vertraut waren.
Allerdings stellt John 'Bucky' Buckley von Pocketpair klar, dass dies nie ihre beabsichtigte Assoziation war. In einem Gespräch auf der Game Developers Conference letzten Monat räumte ihr Kommunikationsdirektor ein, dass das Studio diese Bezeichnung nie übernommen hat. Er führte ihren Ursprung auf das Jahr 2021 zurück, als westliche Medien zum ersten Mal auf ihren Indie-Enthüllungstrailer auf Japans Indie Live Expo stießen.
"Die Bezeichnung 'bestimmte Franchise' plus Waffen blieb sofort haften", erklärte Buckley. "Trotz unserer besten Bemühungen über die Jahre haben wir diesen Vergleich nie abschütteln können."
In unserem Folgeinterview betonte Buckley, dass Pokemon nicht ihre Entwicklungsidee war. Während er zugab, dass sein Team die Franchise mag, betonte er, dass ihre Kernvision ARK: Survival Evolved ähnelte. Ihr vorheriges Spiel Craftopia hatte bereits mit ARK-inspirierten Mechanismen experimentiert.
"Wir wollten ARKs Konzepte mit tieferen Kreaturpersönlichkeiten und Automationssystemen erweitern", erläuterte Buckley. "Als dieser erste Trailer erschien, tauchte die ungewollte Bezeichnung auf. Obwohl wir nicht begeistert waren, haben wir sie akzeptiert."
Auf die Frage, ob die virale Bezeichnung Palworlds Erfolg befördert habe, räumte Buckley ein, dass sie eine Rolle spielte. Er verwies darauf, wie Dave Oshry von New Blood Interactive sogar "Pokemonwithguns.com" während des Hype registrierte, und erkannte an, dass diese organischen Reaktionen zur Bekanntheit beitrugen.
"Unsere Frustration kommt auf, wenn Spieler das Spiel allein nach dieser Bezeichnung beurteilen", merkte Buckley an. "Wir haben nichts gegen den Vergleich, nachdem die Leute Palworld tatsächlich erlebt haben. Aber das Gameplay hat wenig Ähnlichkeit mit dieser vereinfachten Beschreibung."
Buckley wies Vorstellungen einer direkten Konkurrenz zu Pokemon oder anderen Titeln wie Helldivers 2 zurück und beobachtete, dass die meisten Spieler mehrere Spiele gleichzeitig spielen. Er kritisierte künstlich erzeugte "Konsolenkriege" als Marketingkonstrukte und nicht als echten Wettbewerb im heutigen überfüllten Markt.
"Der Veröffentlichungszeitpunkt ist wichtiger als direkte Konkurrenz", argumentierte er. "Bei unzähligen verfügbaren Spielen fühlt sich das Konzept des Kampfes um Publikumsanteile veraltet an."
Auf die Frage nach seiner idealen viralen Beschreibung schlug Buckley vor: "Palworld: Stellen Sie sich vor, ARK trifft auf Factorio mit der Ästhetik von Happy Tree Friends." Er lachte darüber, wie umständlich dies im Vergleich zur griffigen "Pokemon mit Waffen"-Formel klang.
Unser Gespräch behandelte auch die mögliche Verfügbarkeit auf der Nintendo Switch 2 und Übernahmemöglichkeiten für Pocketpair. Lesen Sie das vollständige Interview hier für weitere Einblicke.